Süßkartoffel Püree mit Creme fraiche und Thymian
Die Süßkartoffel:
Warum sie in keiner ausgewogenen Ernährung fehlen sollte
Dieses reiche und cremige Süßkartoffelpüree ist die perfekte Beilage zu fast jedem Feiertagsessen. Es ist so schnell und einfach zuzubereiten, dass du das Püree garantiert das ganze Jahr über genießen möchtest.
Süßkartoffeln sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch äußerst gesund und nahrhaft.
Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die alle wichtige Funktionen in unserem Körper erfüllen.
Das cremige Süßkartoffel Püree, verfeinert mit Kokosmus und Petersilie, ist nicht nur eine köstliche Beilage, sondern auch eine gesunde Wahl. Die Süßkartoffel enthält viele Antioxidantien, die dabei helfen, freie Radikale zu bekämpfen und Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Sie ist zudem reicher an Vitamin A, das gut für die Augengesundheit ist, sowie an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, als ihre hellen Gegenstücke.
Also, warum nicht gleich dieses gesunde Püree ausprobieren und von all den gesundheitlichen Vorteilen der Süßkartoffel profitieren?
Rezept:
Süßkartoffelpüree mit Creme fraiche und Thymian
Vorbereitungszeit: 10 min. / Kochzeit: 15-20 min. / Portionen: 6-8
Tipp:
Die Gesamtgarzeit hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z.B. der individuellen Ofentemperatur, der Dicke des Bratens und der Anfangsinnentemperatur des Fleisches. Überprüfe die Temperatur nach 50 Minuten und passe sie der endgültigen Garzeit entsprechend an.
Zutaten:
4 große Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
120 gr. Frischkäse, cremig gerührt
3 EL Butter (Rohmilchbutter)
2-3 EL Creme fraiche
1 Tasse Kochwasser von der Süßkartoffel ( Alternativ: Gemüsebrühe)
Je 1 Prise Muskatnuss, Pfeffer und Salz
zum abmecken nach BeliebenThymian, gehackt zum Bestreuen
Creme fraiche zum Garnieren
Optionale Toppings zum Garnieren:
optional: Walnusshälften
1-3 EL warme Rohmilch-Butter
einige Spritzer Leinöl
statt Thymian 1-2 EL frische Petersilie, gehackt
Zubereitung:
1.
Die Süßkartoffeln in einen großen Topf mit Dämpfeinsatz geben und den Topf mit Wasser ( 4-5 cm) auffüllen. Das Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln dämpfen, bis sie weich sind, ca. 15-20 Minuten. Alternativ in einen Topf geben, mit wenig Wasser dünsten bis sie weich sind.
2.
Danach in ein Sieb geben, das restliche Wasser abgießen und aufbewahren. Abtropfen lassen, schälen für die Optik (muss man aber nicht - das Püree ist mit der Schale Vitamin und Nährstoffreicher) und die Süßkartoffel in den Topf zurückgeben.
3.
Das aufbewahrte Wasser (oder Brühe) zu den Süßkartoffeln geben. Mit einem Stabmixer, einem Handrührgerät oder Kartoffelstampfer cremig pürieren. Für eine dünnere Konsistenz füge bei Bedarf etwas Wasser (Brühe) hinzu. Gegebenenfalls noch mal abschmecken.
4.
Sind die Kartoffeln cremig genug, 1-3 EL Rohmilch-Butter, Creme Fraiche, Frischkäse und Muskatnuss unterrühren. Nochmals mit Salz, Pfeffer und eventuell Muskatnuss abschmecken. Mit Thymian Blätter (oder Alternativ Petersilie) bestreuen, mit etwas Leinöl beträufeln und mit einem großen Klecks Creme fraiche oder Rohmilchbutter Dekorieren und servieren.