Overnight Vanille Haferflocken
Info zu Haferflocken
Haferflocken sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund!
Sie sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren können.
Darüber hinaus enthalten Haferflocken wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink. Sie sind auch reich an Antioxidantien, die dabei helfen, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
Wenn du deine Haferflocken über Nacht einweichst, wie bei diesem Rezept für Overnight Vanille-Haferflocken mit, werden sie noch bekömmlicher und leichter verdaulich.
Also, warum nicht morgen früh mit einer gesunden Portion Haferflocken in den Tag starten und deinem Körper etwas Gutes tun?
Rezept : Overnight Vanille Haferflocken
Vorbereitungszeit: 10 Minuten / über Nacht im Kühlschrank / Portionen: 2-3
Zutaten:
2 Tassen gekeimte Haferflocken
2 Tassen Dattel-Kokosmilch
1 Esslöffel Honig Alternativ: (Dattelmus)
4 frische Datteln
2 Bananen
1/2 Tasse Heidelbeeren
1/2 Tasse Erdbeeren
Vanille Aroma nach Geschmack
Alternativ: etwa 3 Esslöffel Rosinen
Alternativ:
mit Zimt und etwas Kardamom oder Spekulatiusgewürz abschmecken
Zubereitung:
1.
Die Kokosmilch mit den Datteln im Mixer zerkleinern. Die Haferflocken in eine Glasschüssel oder einen Porzellan-Behälter geben. Die Kokos-Dattelmilch über die Haferflocken gießen, vermischen und mit einem Deckel verschließen.
(auf keinen Fall in eine Plastikschüssel, auch nicht Tupperware)
Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
2.
Am nächsten Morgen die Haferflocken mit der Vanille (alternativ Rosinen dazu) vermischen.
Mit Honig (oder alternativ Dattelmus) bei Bedarf nachsüßen.
Alternativ: Mit Zimt und ein wenig Kardamom oder auch Spekulatiusgewürz abschmecken dann etwa die Hälfte der eingeweichten Haferflocken in 2 oder 3 Gläser geben
3.
Die Bananen in Scheiben schneiden, in die Gläser verteilen und mit den restlichen Haferflocken auffüllen.
Darauf Erdbeeren und Blaubeeren dekorativ in die Gläser verteilen.
Etwas Honig oder Dattelmus darüber träufeln
und fertig ist Ihr leckeres OVERNIGHT Vanille-Haferflocken Frühstück oder Nachmittags-Snack.
Tipp: Ihr könnt dieses Gericht kalt oder warm essen.
Wenn Ihr die Haferflocke warm essen möchtet,
erwärmt sie in einer flachen Schale im Backofen bei etwa 50 Grad.
Es geht auch im Wasserbad oder vorsichtig in einem Topf bei geringer Temperatur, aber dann ständig umrühren damit nichts anliegt.
Benutzt auf keinen Fall die Mikrowelle!!
Gebt die Haferflockenmischung in vorgewärmte Gläser und verteilt dann zügig die Früchte darüber.
Lasst es Euch schmecken!
Guten Appetit
Hallo!
Ich bin Margit, komme gebürtig aus Bayern, lebe in der Nähe von Hamburg und bin Ernährungsberaterin.
Ich genieße es kreative, gesunde Rezepte, möglichst Vegan, Glutenarm, mit vegetarischen Optionen, mit dir zu teilen. Dazu interessante Beiträge und Info zu verschieden Gesundheits-Themen.
Viel Freude beim stöbern!