Spaghetti mit Champignon Muskatrahmsoße - Vegan,Vegetarisch

Schöner Teller mit Spaghetti und Champignon-Muskat „Rahmsoße“ vegan, vegetarisch garniert mit frischer Petersilie.
 

Gesundheitliche Vorteile von Vollkorn Spaghetti

Vollkorn Spaghetti sind eine gute Wahl für alle, die ihre Ernährung aufwerten möchten. Sie bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile:

  1. Reich an Ballaststoffen: Vollkorn Spaghetti enthalten deutlich mehr Ballaststoffe als herkömmliche Pasta. Diese fördern die Verdauung und helfen, ein gesundes Gewicht zu halten, indem sie das Sättigungsgefühl erhöhen.

  2. Nährstoffreicher: Vollkornprodukte sind reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitaminen (insbesondere B-Vitaminen), Mineralstoffen (wie Eisen und Magnesium) und Antioxidantien. Diese Nährstoffe unterstützen viele Körperfunktionen, einschließlich des Energiestoffwechsels.

  3. Niedrigerer glykämischer Index: Vollkorn Spaghetti haben einen niedrigeren glykämischen Index im Vergleich zu Weißmehl-Pasta. Dies bedeutet, dass sie langsamer im Blut aufgenommen werden, was zu stabileren Blutzuckerspiegeln führt. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes.

  4. Herzgesundheit: Der regelmäßige Verzehr von Vollkornprodukten kann das Risiko von Herzkrankheiten senken. Die enthaltenen Ballaststoffe und Antioxidantien tragen dazu bei, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und die Herzgesundheit zu fördern.

  5. Gut für die Gewichtsregulation: Aufgrund ihrer nährstoffreichen und ballaststoffhaltigen Eigenschaften können Vollkorn Spaghetti helfen, Heißhungerattacken zu vermeiden und eine gesunde Gewichtsregulation zu unterstützen.

  6. Verbesserte Darmgesundheit: Eine ballaststoffreiche Ernährung, die Vollkornprodukte umfasst, trägt zur Gesundheit des Mikrobioms bei und kann das Risiko von Darmkrankheiten verringern.

Vollkorn Spaghetti sind also nicht nur eine schmackhafte, sondern auch eine nahrhafte Alternative. Durch die Einbindung in deine Mahlzeiten kannst du von den vielen gesundheitlichen Vorteilen profitieren und gleichzeitig deine Ernährung bereichern.

 

Zusätzliche Vorteile

von gekeimten Dinkel - Vollkorn Spaghetti

Gekeimte Dinkel Vollkorn Spaghetti bieten noch mehr gesundheitliche Vorteilen, mehr als die normalen Vollkorn Spaghetti, die sie so zu einer ausgezeichneten Wahl für eine ausgewogene Ernährung machen.

Durch den Keimungsprozess werden die Nährstoffe in den Dinkelkörnern aktiviert, was zu einer höheren Bioverfügbarkeit von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien führt. Diese Spaghetti sind ebenso reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln.

Zudem kann der erhöhte Gehalt an pflanzlichem Eiweiß beim Muskelaufbau helfen und den Körper mit essenziellen Aminosäuren versorgen.

Gekeimte Dinkel Vollkorn Spaghetti sind außerdem leichter verdaulich und können so zur Reduzierung von Verdauungsbeschwerden beitragen.

Alles in allem stellen sie eine köstliche und nahrhafte Alternative zu herkömmlicher Vollkorn Pasta dar und unterstützen ausgezeichnet eine gesunde Lebensweise.

Schnelles und einfaches Rezept für dich zum Ausprobieren:

 

Rezept:

Spaghetti mit Champignon-Muskat “Rahmsoße” Vegan-Vegetarisch

Zubereitungszeit: Soße: ca. 5-10 min.   /  Kochzeit: 10 min.  /  Portionen: 1

 

Zutaten:

ca.100-120g Vollkornspaghetti oder Basische, gekeimte Dinkel-Vollkorn Spaghetti von Marion Pisani

2-3 Champignons, in Scheiben geschnitten

Topf mit Wasser + 1 gestrichener TL Salz

 

Muskatnuss - Champignon “Rahm Soße”

 
Muskatnuss Champignon Rahm Soße Vegan in weißem Porzellan Schälchen garniert mit 3 Scheiben Champignons und Petersilie
 

Zutaten:

  • 80-100 ml Wasser für die Soße

  • 1-2 mittlere Champignons, in Stücke gebrochen (Für die Soße)

  • 3 gehäufte EL Sonnenblumenkerne

  • 1 gestrichener TL Senf

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 TL Apfelessig

  • 1 stark gehäufter TL Kokosmus

  • 1/2 gestrichener TL Kräutersalz oder Kala Namak

  • 1 TL gestrichener TL Gemüsebrühe von SWEMA

  • Muskatnuss, frisch gerieben

  • Petersilie (TK) oder frisch gehackt zum Garnieren

  • ein paar Spritzer Oliven- oder Leinöl (2-3 EL)

    zum Garnieren

    Optional: 1/2 kleine Knoblauchzehe, gehackt

    Parmesanstück (aus Rohmilch), frisch gerieben zum drüberstreuen

    ein paar kleine Rohmilch Butterstückchen (für das Aroma und den besseren Geschmack) darüber geben

Alternativ: für die nicht Vegetarier

1 Weißwurst in Scheiben geschnitten. Meine war noch vom Vortag übrig, sozusagen als Resteverwertung.

 

Zubereitung:

1.

Topf mit Wasser füllen und zum kochen bringen. Dann 1/2 TL Salz und die Spaghetti in das kochende Wasser geben. Herdplatte runterschalten und auf kleiner Flamme ca. 5 min weiterköcheln lassen, bis die Spaghetti gar sind.

Aufpassen:

Kochen die Spaghetti zu lange werden sie schnell matschig und fallen leicht in Stücke. Also genau auf die Kochzeit achten und Aufpassen!

2.

In der Zwischenzeit im Mixer alle Zutaten für die Soße cremig Mixen und anschließen mit geriebener Muskatnuss (Menge nach Geschmack) und Kräutersalz abschmecken.

3.

Die Champignons (Alternativ: und die in Scheiben geschnittene Weißwurst) in die Soße geben und vorsichtig leicht erhitzen, damit alle Vitamine erhalten bleiben.

Alternativ:

Roh-köstliche Champignon Muskat “Rahm Soße”:

Die rohen Champignons (damit der aromatische Geschmack erhalten bleibt) in die Soße geben und wenige Minuten nicht mehr als auf 42 Grad erwärmen. So bleiben alle Vitamine erhalten und geben dem Körper die bestmögliche Kraft und Energie.

4.

Spaghetti auf den vorgewärmten Teller geben, die Champignon - Muskatnuss Soße (vor dem servieren noch mal umrühren, sie wird schnell grau an der Oberfläche) darüber verteilen und mit gehackter Petersilie und ein paar Spritzer Oliven- oder Leinöl dekorieren.

Optional: Parmesanstück aus Rohmilch reiben und über die Spaghetti streuen.

Kleine Rohmilch Butter - Stücke darüber geben.

Serviervorschlag:

Kurz vor dem servieren nochmal durchrühren

Die Champignon - Muskatnuss Soße passt ausgezeichnet zu Salaten, Wraps oder als leckere Soße über Gemüse, Pellkartoffel oder Kartoffelpüree zusammen mit einem grünen Salat.


Guten Appetit!

 
 
Portrait von Margit

Hallo!

Mein Spitzname ist Margit.

Gebürtig komme ich aus Bayern, lebe seit etlichen Jahren in der Nähe von Hamburg und bin Ernährungsberaterin.

Ich genieße es einfache aber kreative und gesunde Rezepte, möglichst Vegan und Glutenfrei, mit vegetarischen Optionen, mit dir zu teilen.

Dazu interessante Beiträge und Info zu verschieden Gesundheits-Themen, die für alle zugänglich sind.

Viel Freude beim Stöbern!

Rosa-grau-Blumen-Ornament
 

Neue Rezepte

 

Neue Artikel

 
Zurück
Zurück

Muskatnuss - Champignon “Rahm Soße” Vegan-Vegetarisch

Weiter
Weiter

Kartoffelsalat mit Kohlrabi und “Curcuma Sour Cream”-Vegan